
In Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim haben sieben Teilnehmer, den Lehrgang „Fachhelfer/in in Sozialeinrichtungen (IHK)“, der in Kooperation des Evangelischen Diakoniewerks Zoar und der Industrie- und Handelskammer für...[mehr]
Alzey. Vor dem Zoar-Wohnhaus in der Frankenstraße in Alzey wurde eine Boule-Bahn mit einem Splitt-Untergrund angelegt. Zur Straße hin ist sie mit einem Zaun abgegrenzt, so dass die Metallkugeln nicht auf den Bürgersteig und die...[mehr]
Die Informationsveranstaltungsreihe zur Darmkrebsvorsorge, die das Evangelische Diakoniewerk Zoar zusammen mit der Stiftung „LebensBlicke“ aus der Taufe gehoben hat, fand ihre Fortsetzung nun am Zoar-Standort Kaiserslautern. Nach...[mehr]
Die bisher größte Geldspende, die das Evangelische Diakoniewerk Zoar jemals erhalten hat, ging kürzlich an die Zoar-Werkstätten und das Zoar-Werkhaus in Alzey: 24.000 Euro. Das Geld kam über die Aktion „Leser helfen“ der...[mehr]
Die Inklusionsmesse in Mainz, die bereits zum zweiten Mal stattfand, markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. In diesem Jahr beteiligten sich an der zweitägigen Fachmesse über 50 Aussteller...[mehr]
FROHE OSTERN 2018 wünschen wir allen Besucherinnen und Besuchern unserer Internetseite. Verbringen Sie geruhsame und sonnige Osterfeiertage im Kreise der Familie und unter Freunden. Nutzen Sie die freie Zeit, um etwas Aktives in...[mehr]
Darmkrebs gehört unverändert zu den häufigsten Tumorerkrankungen weltweit. In Deutschland erkranken jährlich immer noch mehr als 60.000 Personen; 25.000 sterben daran. Es gibt für Menschen ab 50 Jahren wirksame Vorsorge- und...[mehr]